Datenschutzerklärung

Stand: 24.03.2025

Einleitung

Allgemeine Hinweise Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Diese Erklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten sowie Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem BDSG.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:

Katharina Epp
Ringstr. 27/1
78244 Gottmadingen
Mail: katja@myskillbridge.de
Telefon: +49 (0) 151 61477266

Leandra Hoffmann
Litzelbergstraße 37
78315 Radolfzell
Mail: leandra@myskillbridge.de
Telefon: +49 (0) 176 30444817

Erhebung Ihrer Daten

Daten werden erhoben, wenn Sie sie aktiv angeben (z. B. bei Kontaktanfragen) oder automatisch durch IT-Systeme (z. B. Log-Dateien).

Datenübermittlung an externe Stellen

Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich vorgesehen ist, Sie eingewilligt haben oder Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO tätig werden.

Widerruf von Einwilligungen

Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Kontakt: oben genannte E-Mail).

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Dies gilt insbesondere für Direktwerbung.

Verantwortlicher

Die verantwortliche Stelle finden Sie unter Abschnitt 1.

Auftragsverarbeiter

Externe Dienstleister (z. B. Hosting-Provider) verarbeiten Daten im Auftrag und nach unseren Weisungen. Verträge gemäß Art. 28 DSGVO liegen vor.

Begriffsbestimmungen

  • DSGVO: Verordnung (EU) 2016/679.
  • BDSG: Bundesdatenschutzgesetz.
  • Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

Hosting

Unser Hosting-Anbieter ist: netcup GmbH Daimlerstr. 25, 76185 Karlsruhe, Deutschland
Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich in Rechenzentren innerhalb der EU.
https://www.netcup.com/de/kontakt/datenschutzerklaerung

SSL/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt eine verschlüsselte Verbindung (erkennbar an „https://"). Sensible Daten werden somit vor Zugriff Dritter geschützt.

Speicherung in Log-Files

Beim Zugriff werden automatisch IP-Adresse, Browsertyp, Datum/Zeit und aufgerufene Seite in Log-Dateien gespeichert. Die Speicherung dient der Sicherheit und erfolgt maximal 7 Tage.

Cookies

Wir verwenden Cookies (kleine Textdateien), die temporär (Session-Cookies) oder dauerhaft (z. B. für Funktionalität) gespeichert werden. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren.

Anfragen per E-Mail oder Telefon

Bei Kontaktaufnahme werden Ihre Angaben (Name, Kontaktdaten, Anfrageinhalt) zur Bearbeitung gespeichert. Die Daten werden nach Erledigung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Anfragen per WhatsApp

Bei Nutzung von WhatsApp werden Ihre Telefonnummer und Chatverlauf bei Meta Platforms Inc. (USA) verarbeitet. Die Datenübermittlung in die USA unterliegt datenschutzrechtlichen Risiken (kein Angemessenheitsbeschluss). Nutzen Sie bei Bedarf alternative Kontaktwege.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Versand von Werbung ohne ausdrückliche Einwilligung ist untersagt. Sie können der Nutzung Ihrer E-Mail für Werbezwecke jederzeit widersprechen (z. B. über einen „Abmelden"-Link in E-Mails).

Registrierung auf der Website

Bei Registrierung erheben wir Pflichtangaben (z. B. Benutzername, E-Mail). Die Daten dienen der Vertragserfüllung und werden bis zur Löschung des Kontos gespeichert.

Versand an Bestandskunden

Gemäß § 7 Abs. 3 UWG dürfen wir Ihnen ähnliche Produkte per E-Mail anbieten, sofern Sie der Nutzung Ihrer E-Mail nicht widersprochen haben.

Analyse- und Tracking-Tools

Wir verwenden Tools zur Analyse des Nutzungsverhaltens (z. B. Besucherzahlen). Die Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Opt-in).

Verarbeitung von Kunden- und Vertragsdaten

Wir speichern Vertragsdaten (z. B. Bestellungen) zur Erfüllung vertraglicher Pflichten. Aufbewahrungsfristen richten sich nach handels- und steuerrechtlichen Vorgaben (bis zu 10 Jahre).

Versand und Lieferung von Waren

Für den Versand arbeiten wir mit Logistikunternehmen zusammen. Diese erhalten nur notwendige Daten (Name, Adresse) zur Lieferung.

Vertragsabschluss für Dienstleistungen/Digitale Inhalte

Bei Buchung digitaler Inhalte (z. B. Downloads) werden Zahlungsdaten an Payment-Anbieter übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragsdurchführung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

KI-Tool von Gamma Tech, Inc.

Diese Website nutzt ein KI-Tool der: Gamma Tech, Inc. 2261 Market Street #4544, San Francisco, CA 94114, USA
E-Mail: privacy@gamma.app
Datenschutzhinweise: https://gamma.app/privacy
Daten können in die USA übertragen werden. Gamma Tech verpflichtet sich vertraglich zum EU-Datenschutzniveau (Standardvertragsklauseln).

Upload-Service (Google Drive)

Bei Nutzung von Google Drive werden Daten an Google LLC (USA) übertragen. Die Übermittlung in die USA erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln. Weitere Infos: Google Privacy Policy.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung Ihrer Daten,
  • Datenübertragbarkeit,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

Für Fragen nutzen Sie bitte die Kontaktdaten unter Abschnitt 1.